Programm
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten
Die Show über Weimars berühmtesten Bürger
Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel. Schuld daran sind Bernard Liebermann und Thierry Gelloz: In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend gehen sie dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagen den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Ganz klar: Früher war alles besser. Damals war heute noch morgen und gestern heute - heute unvorstellbar! Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wieso blickte Napoleon zu Goethe auf? Und warum stieß er bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken - die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen?
Die zwei Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln: Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags… Amüsieren Sie sich (Erl)königlich!
Also dann: Scheinwerfer an – oder um es mit Goethe zu sagen: „Mehr Licht“!
"Nix da von wegen distanziertes Bildungsbürgertumtheater. Der vor Spiel-, Sprach- und Sprechlust strotzende Bernard Liebermann und der ihn meist am Klavier begleitende Thierry Gelloz bringen den Dichterfürsten ganz privat und hautnah in den eng bestuhlten Saal (...) In einer seiner Paraderollen – so jung und schon eine Paraderolle?– setzt sich Bernard Liebermann einen vierseitigen Hut auf. Dabei hat er den Dreh im wahrsten Sinne des Wortes raus, mit jeder neuen Vorderseite vom Rheinländischen (Narrenkappe) ins Sächsische, Bayerische (Seppelhut) zum Norddeutschen zu wechseln." - Main-Echo, 2024
Nächste Termine in Weimar
- 24.01.2025
- 01.03.2025
- 27.03.2025
- 05.04.2025
- 09.04.2025
Tickets kaufen
Tickets sind ab sofort erhältlich.
Downloads
Presse-KitText: Bernard Liebermann
Regie: Bernard Liebermann
Spiel: Bernard Liebermann, Thierry Gelloz
Musik: Thierry Gelloz
Premiere: 24.09.2023
Vorstellungen: 84
Tickets gibt es online hier
oder vor Ort:
An der Abendkasse
Einfach abends vorbeikommen - 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet unsere Kasse
An den Tourist-Infos
- Weimar: Markt 10, 99423 Weimar
- Jena: Markt 16, 07743 Jena
- Erfurt: Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt
- Bad Berka: Goetheallee 3, 99438 Bad Berka
Eventim-Vorverkaufsstellen
z. B. Zeitungsgruppe Thüringen, Goetheplatz 9a, 99423 Weimar
Außerdem möglich: Am Telefon
Verbindliche Kartenreservierung telefonisch unter 01575 / 3232944